Attachment | Size |
---|---|
![]() | 63.96 KB |
Englisch Sylvia researches, reconstructs and teaches vintage and modern dances from Europe and North America, and is an expert on German and Viennese quadrilles, cotillons and couple dances (waltzes, polkas, mazurka forms) from the 19th century. She organizes the International Dance School for Vintage Ballroom Dances related to 19th century dances and ball events in various places throughout Europe, reviving an atmosphere of the era of the composer Johann Strauß.
German Sylvia erforscht, rekonstruiert und unterrichtet in ihrer Tanzschule neu rekonstruierte und bekannte BallTänze des 19. und 20. Jahrhunderts aus Europa und Nordamerika und ist Expertin auf dem Gebiet deutscher und Wiener Salontänze der Johann Strauß Ära. Sie veranstaltet mehrtägige intensive Tanzkurse mit einem stilvollen Ball sowie eine alle 2 Jahre stattfindende Internationale Tanzschule für Balltänze (Quadrillen, Anglaisen, Cotillons & Walzerarten, Polkas, Mazurkas)in verschiedenen Städten Europas mit Ballnächten im Stile des großen Walzer- und Opernball- Jahrhunderts
www.balltanz.de und www.creanc.com - Herzlich Willkommen!
Sylvia Hartung
Tanzkurs im Gesellschaftstanz des 19. Jahrhunderts
Quadrille á la cour (Deutsche Les Lanciers) & Ballsaal-Polka zur schwungvollen Musik von Johann und Josef Strauss
Ein Tanzkurs für Paare und Singles
http://creanc.com/Tanzkurs-Strauss-Ball-Dresden_11-2015.pdf
Kurszeiten
Sonnabend, 14.11.2015 von 09:30-17:30 Uhr
Tanzsaal
im Tres Tangos | Dornblühstr. 16 | 01277 Dresden | www.tres-tangos.de | kostenlose Parkplätze vorhanden
Tanzbeschreibungen
* Quadrille á la cour (Deutsche Les Lanciers) Unterrichtet wurde sie seit 1855 in Berlin und ist heute fester Bestandteil bei Abiturbällen und Tanzveranstaltungen nicht nur in Nordeuropa. Mit den Figuren Les tiroirs, Les lignes, Les moulinets, Les visites und Finale à la cour entstammt unsere Choreografie dem Leitfaden für Tanzunterricht von A. Freising aus dem Jahr 1885 und wird getanzt zur Musik des Wiener Komponisten Josef Strauss. Diese noch heute weltweit beliebte Quadrille zeichnet sich durch schöne Schritte, Figuren und Referenzen aus. Auch im Volkstanz wird sie als Revival in verschiedenen Varianten gern getanzt, u.a. im Irish Set Dancing.
* Ballsaal Polka Die Deutschen haben sie getanzt seit 1830, die Franzosen machten sie zu einem Modehit in den Ballsälen weltweit ab 1844 und heute ist sie ein beliebter Tanz zu verschiedenen Opern- und Galabällen. Der Kurs gibt eine Einführung in die Schönheit der Schritttechnik der Ballsaal-Polka mit Ihrer Promenade und Walzerdrehung und wird durch die schwungvolle Strauss Musik für jeden zum Tanzgenuss.
Dieser Kurs schafft u.a. auch die tänzerische Voraussetzung zur Teilnahme am Grand Ball „Kaiserliche Weihnacht“ auf Schloss Albrechtsberg Dresden (seit 2008 jährlich im Dezember) sowie zum Beitritt in den Dresdner Tanzclub „Quadrille Club“
Weitere Kurse unserer Tanzschule auf: http://creanc.com/geboten.html
Kursgebühren
45 € (Frühbucher* 40 € | ermäßigt** 25 € | Kurswiederholer 30 €)
* Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 10.10.2015; ** ermäßigt für Schüler, Studenten, in Ausbildung stehende
Anmeldung
bitte an Sylvia Hartung, Tanzschule für Balltanz | .creanc. Tanz&Kreativwerkstatt; email: sylvia@creanc.com oder sy.hartung@t-online.de; Internet: www.creanc.com& www.balltanz.de
Bitte senden Sie uns bei Ihrer Anmeldung: Name, Email-Adresse und Postadresse
Quelle Foto: .creanc. Internationale Tanzschule Wien 2012, Hofburg - Quadrille