Quantcast
Channel: earlydance.org
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2815

Balltanzkurs "Der Bürgerball" (II) - Salontänze des 19. Jahrhunderts

$
0
0
Saturday, 24 October 2015 to Sunday, 25 October 2015
Venue: 

Englisch Sylvia researches, reconstructs and teaches vintage and modern dances from Europe and North America, and is an expert on German and Viennese quadrilles, cotillons and couple dances (waltzes, polkas, mazurka forms) from the 19th century. She organizes the International Dance School for Vintage Ballroom Dances related to 19th century dances and ball events in various places throughout Europe, reviving an atmosphere of the era of the composer Johann Strauß.

German Sylvia erforscht, rekonstruiert und unterrichtet in ihrer Tanzschule neu rekonstruierte und bekannte BallTänze des 19. und 20. Jahrhunderts aus Europa und Nordamerika und ist Expertin auf dem Gebiet deutscher und Wiener Salontänze der Johann Strauß Ära. Sie veranstaltet mehrtägige intensive Tanzkurse mit einem stilvollen Ball sowie eine alle 2 Jahre stattfindende Internationale Tanzschule für Balltänze (Quadrillen, Anglaisen, Cotillons & Walzerarten, Polkas, Mazurkas)in verschiedenen Städten Europas mit Ballnächten im Stile des großen Walzer- und Opernball- Jahrhunderts

www.balltanz.de und www.creanc.com - Herzlich Willkommen!

Sylvia Hartung

+49 1605860040
Heinrich-Schütz-Str. 17 .creanc. Tanz & Kreativwerkstatt
01277Dresden
Germany

Balltanzkurs: Bürgerball II – Salontänze des 19. Jahrhunderts

Triangle Waltz Cotillon „Wiener Bonbons“ | Quadrille à la cour | Quadrille Française (Dresdner Fassung) | Anglaise (Jane Austen Zeit)

http://creanc.com/Buergerball-II_Balltaenze-2015_creanc_Biberach.pdf


* Triangle Waltz Cotillon „Wiener Bonbons“ Ein Bonbon, kreiert aus drei Walzer- Cotillonfiguren, basierend auf einer Choreografie von 1889 aus New York und getanzt zu jeweils drei Paaren, lässt den Tänzer im Sechs-Schritt-Walzer des 19. Jahrhunderts genüsslich „dahin schmelzen“ zur Wiener Walzer Musik von Johann Strauss II.

* „Quadrille à la cour“ Sie ist die anmutigste Variante der Quadrille Les Lanciers, unterrichtet seit 1855 in Berlin. Mit den Figuren La Dorset (Les tiroirs), La Victoria (Les lignes), Les moulinets, Les visites und Finale à la cour entstammt unsere Choreografie dem Leitfaden für Tanzunterricht von Amint Freising aus den Jahren 1885/1892. Die weltweit beliebte Quadrille zeichnet sich durch schöne Figuren und anmutig wirkende Referenzen aus. Wir werden die Quadrille à la cour zu einer neu rekonstruierten, mitreißenden Musik von Josef Strauss tanzen.

* Quadrille Française(Dresdner Quadrille)  Die Quadrille Française war über zwei Jahrhunderte weltweit der Glanzpunkt jedes Ballabends. In ihrer ursprünglichen Form wurde diese Quadrille um 1815 in Paris erfunden und besteht aus sechs der schönsten Contre danses mit den Namen Le pantalon, L’ été, La poule, La trenis, La pastourelle und einem mitreißenden und variierendem Finale. Tanzen werden wir diese international beliebte Quadrille im chassé-jeté-assemblé Schritt mit dem Dresdner Finale im Chassé-Walzer zur Musik der Fledermaus Quadrille von Johann Strauss II.

* Anglaise „Lady Gresham“ & „Miss Grey“. Neue Verfilmungen der Jane Austen Romane wie  „Sense and Sensibility“ und „Pride and Prejudice“ laden ein, das gesellschaftliche Leben in England im frühen 19. Jahrhundert auch im Ballsaal kennen zu lernen. Die beliebtesten Balltänze der Jane-Austen-Zeit waren die vielfältigen Anglaisen, Gassentänze, bei denen Damen und Herren gegenüber beginnend sich mit zahlreichen, bodenmalenden  Figuren tanzend fortbewegen.

Dieser Tanzkurs ermöglicht Tanzinteressierten zusätzlich am Ballabend zur „Kaiserlichen Weihnacht“ in Dresden am 19.12.2015 teilzunehmen. (http://creanc.com/ITS_Tanz-Kurs-Ball-2015_KaiserlicheWeihnacht_Dresden.pdf)

 

Kurszeiten

Sonnabend, 24.10.2015 von 09:15 – 16:30 Uhr und Sonntag, 25.10.2015 von      09:30 – 15:30 Uhr

Kursort - Tanzsaal

Schützenkellerhalle, Bismarckring 8, 88400 Biberach an der Riß

Die Kosten

Kurs „Sonnabend und Sonntag“: 75 EUR (Tanzgruppe Bürgerball: 60 EUR | Studenten: 50 EUR)

Kurs „nur Sonnabend“: 45 EUR (Tanzgruppe Bürgerball: 40 EUR | Studenten: 30 EUR)

Dieser Tanzkurs ist geeignet …

für Paare, aber auch für einzelne Tänzer  und Tänzerinnen. Ein Tanzpartner findet sich im Kurs. Allgemeine Tanzerfahrungen sind gewünscht (Tanzlevel Fortgeschritten), es ist aber auch für weniger geübte Tänzer ein passender Einstieg, um diese wunderbare Tanzwelt - das gesellschaftliche Tanzen – erstmalig zu entdecken.

Tanzkursleitung - Sylvia Hartung

Repertoire der Tanzschule: http://www.creanc.com/Tanzunterricht_Dances-taught_Sylvia-Hartung-creanc.pdf

Weitere Kurse und Bälle auf: http://creanc.com/geboten.html

Tanzkurs & Ballnacht in Dresden im Dezember 2015 und in Wien im August 2016

 

Anmeldung

bitte an Sylvia Hartung .creanc.  Tanz&Kreativwerkstatt | Balltanzschule Dresden; email  sylvia@creanc.com oder sy.hartung@t-online.de; internet www.creanc.com | www.balltanz.de

Bei Anmeldung bitte Namen, Email-Adresse und Post-Adresse der Kursteilnehmer angeben. 

Herzlich Willkommen in der schönen Welt der Balltänze!

Level: 
Type: 

Workshop

A class is a session of an hour or two

Course

something that lasts for days


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2815

Trending Articles