Quantcast
Channel: earlydance.org
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2819

Gewitter über Florenz - Italienische Tänze des 16. Jahrhunderts

$
0
0
Friday, 17 April 2015 to Sunday, 19 April 2015

Markus Lehner unterrichtet seit 1984 historischen Tanz mit dem Schwerpunkt Renaissance. Seine Tätigkeit im Bereich der Tanzforschung führte 1997 zur Veröffentlichung des „Manual of Sixteenth-Century Italian Dance Steps“. Seit 1995 bietet er auch regelmäßig Seminare an, die sich besonders mit der Rekonstruktion von historischen Tänzen befassen. 2004 und 2008 organisierte er die internationalen Rothenfelser Tanzsymposien „Morgenröte des Barock“ und „Vom Schäferidyll zur Revolution“.

Markus Lehner

+49 (0)8152-5248
Mühlfelder Straße 18b
82211Herrsching
Germany

Nicolle Klinkeberg ist seit vielen Jahren Referentin für internationalen Folkloretanz und historischen Tanz. Zu ihren Lehrern gehören u.a. Lieven Baert, Markus Lehner und Sigrid T’Hooft. 2004 und 2007 brachte sie zwei eigene Tanzproduktionen auf die Bühne, die ihr besonderes Interesse an kreative Brückenschlägen zwischen verschiedenen Tanzstilen zum Ausdruck brachten.

Nicolle Klinkeberg

Mühlfelder Straße 18b
82211Herrsching
Germany

Düstere Zeiten in Florenz – Francesco, der despotische Großherzog von Toskana, hat nur allzu kurz nach dem Tod von Johanna von Österreich seine Maitresse Bianca Cappello zur Ehefrau gemacht. Für die ungeliebten Töchter von Francesco, Eleonore und Maria, bedeutet das nichts Gutes. Wann werden die Kinder der venezianischen Schönheit sie vom Hof verdrängen? Auch Kardinal Ferdinando, Bruder und bis jetzt nächster Erbe des Großherzogs, sieht dunkle Wolken über Florenz aufziehen. Was, wenn Bianca bald einen männlichen Erben präsentieren würde? In diesem Kurs werden wir uns ins Florenz des ausgehenden 16. Jahrhunderts begeben mit seinen Bällen und Festen, seinen Leidenschaften und Intrigen. Grundlage bilden dabei die Tänze aus Fabritio Carosos Buch „Il Ballarino“, das der Tanzmeister im Jahre 1581 Bianca Cappello gewidmet hat.

Voraussetzungen: keine! Auch in diesem Jahr werden wir wieder in zwei Gruppen unterrichten, so dass auch Tanzinteressierte ohne Vorerfahrung im italienischen Stil des 16. Jahrhunderts mitmachen können. Allgemeine Tanzerfahrung ist jedoch hilfreich.

Bitte mitbringen, soweit vorhanden: leichte Schuhe, be- queme, tanzgeeignete Kleidung, evt. Accessoires wie Hut, Taschentuch, Fächer, Handschuhe.

Type: 

Workshop

A class is a session of an hour or two


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2819

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>