Ingo Günther
Das IHT Berlin veranstaltet mit eigenen und namhaften internationalen Gastdozent/inn/en Workshops von unterschiedlicher Dauer zum Themenbereich Early Dance (15.-19. Jahrhundert). Der Arbeitsschwerpunkt liegt bei Tänzen der Epochen Barock, Rokoko, Empire und Biedermeier.
Institut für Historischen Tanz Berlin (IHT)
Inhalt dieses Workshops sind eine Allemande (rekonstruiert nach den 'Positions et attitudes de l'Allemande' von Guillaume, 1768 mit Dreh- und Wickelfiguren, wie sie auch in vielen Volkstänzen vorkommen; Musik: Mödlinger Tänze (Ländler) von L. van Beethoven) und eine Anglaise (wie damals üblich, mit einer Wazerstrophe als Abschluss), zusammengestellt nach dem 'Portefeuille Englischer Tänze' von J.Lanz, Berlin, 1784 mit der Musik von Carl Ditters von Dittersdorf. Wenn es die Zeit zulässt, soll noch ein Blick auf den frühen Walzer (Deutscher, La Teitsch) geworfen werden (Musik: W.A.Mozart).
Ort: Kiel, Jugendtreff Hangstraße. Unterrichtszeiten: Sa 16:30-21:30 und So 9:00-12:00 Uhr.
Ausk. und Anm.: Dr.W.Schlüter 04331/93462, E-Mail: wolfgang.schlueter@lag-tanz-sh.de
Workshop
A class is a session of an hour or two
Rococo
Late 18th century dances