freier Dozent für Tanz & Ästhetik
Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency
Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben.
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.
Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter
Peter Hoffmann
Workshop mit Tänzen des 15. Jahrhunderts
Für die einen ist es das Spätmittelalter, für die anderen die erwachende Frührenaissance, sicher ist aber das 15. Jahrhundert
eine bewegte und faszinierende Epoche, mit großem Prunk, Glanz und Veränderungen.
Das 15. Jahrhundert ist die erste Epoche aus der uns richtige Choreographien überliefert sind.
Aber eben nur einige wenige, die heute schon wieder in Vergessenheit geraten. Um Euch aber die Möglichkeit zu einem ausgelassenen Ball zu geben, habe ich mir erlaubt ein kunterbuntes Programm für Euch zusammenzustellen.
Bei dem Workshop konzentrieren wir uns auf die Tänze des italienischen Quattrocento, mit denen die ersten Tanzblöcke eröffnet werden. Natürlich machen wir auch verschiedene Tänze wie Branles, Almains und Saltarelli.
Zu dem Kurs ist auch jeder, der nicht am Ball teilnehmen kann,
herzlich eingeladen, mit uns diese ganzen schönen Tänze kennenzulernen.
K U R S Z E I T E N
19.7.2025
10:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
20.7.2025
9:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
T Ä N Z E D E S Q U A T T R O C E N T O
Rostibolli
Alessandresca
Petit Riense
Leoncello
T A N Z M E I S T E R
Peter Hoffmann
T E I L N E H M E R Z A H L
Der Workshop findet statt, wenn bis zum 27.6.2025
die Mindestteilnehmerzahl für 25 Anmeldungen erreicht ist.
M I T Z U B R I N G E N
Bitte keine Strassen- oder Turnschuhe
Leichte Tanzbekleidung und schuhe
(Tanzschläppchen, -sneaker oder Jazztanzschuhe).
V E R A N S T A L T U N G S O R T
Helmhalle
Historisches Eichamt bzw. Turnhalle
des Heinrich Schliemann Gymnasium
Helmhalle, 2.Stock
Helmplatz 6
90762 Fürth
Das Gebäude befindet sich am unteren Ende des Helmplatzes.
Eingang über den früheren Lehrerparkplatz/hinterer Pausenhof.
Dieser kann leider nicht als Parkplatz genutzt werden!
Quattrocento
Dances from the 14th century, e.g. Domenico di Piacenza
Workshop
A class is a session of an hour or two