Attachment | Size |
---|---|
![]() | 199 KB |
![]() | 231.18 KB |
Tanz und Musik bestimmten gleichermaßen den künstlerischen Ausbildungsweg von Hannelore Unfried. Sie verließ die Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien als Magister artium. Die solide Basis ihrer tänzerischen Ausbildung verdankt Hannelore Unfried der Grande Dame des österreichischen Ausdruckstanzes Rosalia Chladek. Den vertieften Zugang zur französischen Tanzkultur des Ancien Regime eröffneten ihr die französischen Spezialistinnen Françine Lancelot und Christine Bayle. Das 1988 von Hannelore Unfried gegründete Ensemble „HOF-DANTZER“ hat seine stilistischen Schwerpunkte im 18. und 19. Jahrhundert und ermöglicht einen fruchtbaren Austausch von künstlerischer Tanzpraxis und Tanzforschung. Auftritte in Österreich, Frankreich, Deutschland, England und Amerika bezauberten das Publikum. Zusammen mit Frank Perenboom entstanden die Programme „Les Fêtes galantes“ (2001) und „Le Triomphe des muses“ (2002) für die Schloßfestspiele in Ludwigsburg. Hannelore Unfried ist führend auf dem Gebiet der Ballpraxis der Straußära: Cotillon, Kör, Sir Roger und L’Alliance haben durch ihre Arbeit den Weg von der Forschung und die Publikation über Kurse und Aufführungen zurück in den Ballsaal gefunden. Unschätzbare Bereicherung verdankt Hannelore Unfried der Zusammenarbeit mit Dr. Patri Pugliese, Boston, USA. Hannelore Unfried lehrt historischen Tanz an der Universität für Musik in Wien und der Konservatorium-Wien-Privatuniversiät sowie Gitarre an einer Musikschule. Ihre Kurstätigkeit erstreckt sich neben Österreich und Deutschland auch auf Schweiz, England, Russland, Tschechien, Ungarn, Slowakei und USA.
Hannelore Unfried
Liebe Tanzfreunde und Freundinnen,
Es ist wieder so weit! Das nächste Tanzvergnügen in Wien wartet auf uns!
Der Hoftanzmeister Johann Raab lässt uns in seiner Mazur-Quadrille (1842) zur Musik des Hofballmusikdirektors Philipp Fahrbach viel Spielraum in der Schrittauswahl. Konversationstänze, Walzer, Polka, die Polka-Mazurka L’Alliance und Teile des Körs komplettieren das Repertoire der Tanzunterhaltungen in den ehemaligen kaiserlichen Jagdgebieten in Kostümen der Zeit.
· Wiedersehen/Kennenlernen/Tanzen: Sonntag, 29. Juni 2025. 17.00 im Restaurant NEUERWirt, Ferdinand-Kaufmann-Platz 2, 1210 Wien; am Strand der Alten Donau.
· Tanzworkshop: 30.6.-3.7.2025 9.30 -13.00 Uhr. Im Pfarrsaal, Gaußplatz 14. 1020 Wien.
· Tanzfest: 4.7.2025 14.00-17.30 Tilgnersaal in Kaiserin Elisabeths „Schloss der Träume“. Hermesvilla, Lainzer Tiergarten, 1130 Wien.
· Sommerball: 5.7.2025: 16.00 bis 22.00 Uhr. Im Pfarrsaal, mit unserer stimmungsvoll-lebhaften Tanzmusik. Buffet & Pausen bei Schönwetter im Garten.
Alle Veranstaltungsorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Nähere Informationen bei Anmeldung oder auf Nachfrage.
Ich freue mich auf unser gemeinsames Tanzen und Beisammensein
Hannelore Unfried
_____________________________________________________________________
Dear dance friends,
It's that time again! The next dance event in Vienna awaits us!
Court Dancing Master Johann Raab allows us considerable scope in the choice of steps in his Mazur-Quadrille (1842) to the music of the director of a military band Philipp Fahrbach. Contradances, waltzes, polkas, Germans, the polka-mazurka L'Alliance, and parts of the Kör complete the repertoire of our dance entertainments in the former imperial hunting grounds, dressed in period costumes.
· Reunion/Get to Know/Dance: Sunday, June 29, 2025, 5:00 PM at the NEUERWirt restaurant, Ferdinand-Kaufmann-Platz 2, 1210 Vienna; on the banks of the Old Danube.
· Dance Workshop: June 30–July 3, 2025, 9:30 AM–1:00 PM: Parish Hall, Gaußplatz 14, 1020 Vienna.
· Dance enjoyment: July 4, 2025, 2:00 PM–5:30 PM, Tilgner Hall in Empress Elisabeth's "Castle of Dreams." Hermesvilla, Lainzer Tiergarten, 1130 Vienna.
· Summer Ball: July 5, 2025, 4:00 PM–10:00 PM, Parish Hall. With our atmospheric, lively dance music. Buffet & breaks in the garden, weather permitting.
All venues are easily accessible by public transport. Further information is available upon registration or upon request.
I look forward to our dancing and socializing together.
Hannelore Unfried