Die Torgauer Renaissanceänzer verfügen über ein Repertoire aus höfischen und bäuerlichen Tänzen vom 15. bis 17. Jahrhundert aus Frankreich, England und Italien.
Wir treffen uns zweimal im Monat in Torgau (1. und 3. Donnerstag im Monat), und freuen uns jederzeit über neue Mittänzer.
Neben unseren Auftritten im In- und Ausland bieten wir regelmäßige Workshops im historischen Tanz der Renaissance und des Frühbarocks sowie Tanzabende an.
Als Gruppe des Torgauer Kunst- und Kulturvereins "Johann Kentmann" e.V. leben wir auch ein aktives Vereinsleben.
Torgauer Renaissancetänzer
- dancing historic dances since 2008
- make workshops and events since 2011 in Saxony and Brandenburg
- speak english and german
- teaches Playford, Arbeau, and some italian renaissance dances as well as Thompson (baroque)
- teaches classical dance Standard and Latin at VHS and private lessons
- tanzt historische Tänze seit 2008
- führt durch Workshops und Veranstaltungen seit 2011 in Sachsen und Brandenburg
- spricht deutsch und englisch
- vermittelt Tänze nach Playford, Arbeau, italienischer Renaissance sowie nach dem Thompson-Manuskript
- lehrt klassischen Standard/Lateintanz an der VHS und gibt Privatstunden
Leopold Nepomuk Edler von Clement
- Wann Samstag 25.10.2025 14:00 - 21:00
- Ort Rock'n'Roll und Tanzclub "Ireen", Röhrweg 17, Torgau
Anlässlich des Kreutterbuchs des Johann Kentmann, welches am 26.10.1563 dem Kurfürst August von Sachsen gewidmet wurde.
Mit Kaffee und Kuchen als Mitbringbuffet
Abendessen durch Lieferdienst möglich
Anmeldung über info@torgauer-taenzer.de erforderlich.
Wir freuen uns, daß die Gruppe "Ebenbild" die Tänze musikalisch auf historischen Instrumenten begleiten wird.
Allgemein Informationen
Guten Tag, liebe Freunde des historischen Lebens.
Die Torgauer Renaissancetänzer laden Euch zu einem historischen Tanztag ein. Jeder kann mittanzen, egal ob mit Vorkenntnissen oder ohne, egal ob klein, ob groß, jung oder alt; für jeden ist etwas dabei, und wer nicht tanzen kann, der schaut einfach nur zu und erfreut sich an den Tänzen und der schönen Musik von den Spielleuten „Ebenbild“.
Doch was erwartet Euch bei einem historischen Tanztag?
Für alle, die noch das Einmaleins des Renaissancetanzes lernen wollen gibt es ab 9 Uhr in der VHS Torgau einen Einführungskurs
(www.vhs-nordsachsen.de Kurs: (wird ergänzt)).
Das Highlight des Tages ist dann der Tanznachmittag, hier steht die Freude an den Tänzen und der Musik im Vordergrund; ungezwungen könnt Ihr hier mittanzen oder einfach nur zuschauen. Die Tänze werden noch einmal kurz erklärt und dann zur Live-Musik getanzt. Natürlich könnt Ihr auch eigene Einlagen vorbringen, bitte setzt Euch hierzu zwecks Planung mit Steffen in Verbindung.
Wir möchten auch die Gemeinschaft stärken, den Austausch fördern und einfach nur eine schöne Zeit mit Euch verbringen. Deswegen wird es eine Kaffeetafel geben, welche Ihr gern mit einer Kuchenspende oder herzhaften Snacks bereichern dürft.
Am Abend können wir gern noch gemeinsam den Tag ausklingen lassen, uns ein leckeres Essen bestellen sowie unsere mitgebrachten Getränke austauschen und austrinken.
Ein Tag voll mit schönen historischen Tänzen und wunderbarer Musik von „Ebenbild“
Wir laden Euch ganz herzlich ein, diesen Tag mit uns zu verbringen und die Freude am Tanzen zu teilen.
Herzlichst, Eure Torgauer Reanissancetänzer.
Tanzliste und weitere Informationen unter https://kleine-galerie-torgau.clubdesk.com/seite/renaissancetaenzer?b=10...
Bitte Wechselschuhe nicht vergessen!
Die Teilnahme in historischer Gewandung oder Abendgaderobe ist erwünscht.
Kosten: 25,00€ pro Person, Ermäßigt 12,00€
Anmeldung und Reservierung über info@torgauer-taenzer.de