Quantcast
Channel: earlydance.org
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2825

Sommertanzkurs mit Lieven Baert: La Bacchante

$
0
0
Sunday, 11 August 2019 to Sunday, 18 August 2019

English

Lieven Baert began his career in 1981 in Ghent, Belgium, and has studied with Elizabeth Aldrich, Ingrid Brainard, Angene Feves, Andrea Francalanci, Francine Lancelot, Prof. Taubert, Barbara Sparti, Jane Gingell, Francine Lancelot, Béatrice Massin and Marie Geneviève Massé. In 1985 he founded Chierlycke Danseryen, a company specializing in 16th century court dances. In 1987 he specialized in 15th century French/Burgundian court dance and gained success with his program "The art of dancing in the 15th century" which toured early music festivals in Utrecht, Glasgow, Krakau, Darmstadt and Berlin. The same year he collaborated with the Belgian ballet world in creating a new historical dance company Danza Antiqua. His Institute of Historical Dance was founded in 1992 to create a field for research and performance practice of historical dance. In 2000 he organized the first International Colloquium on Early Dance in collaboration with the University of Ghent and under the auspices of the Unesco. He was guest professor at the University of Stockholm and teaches every year at the Alicia Alonso Institute University Carlos III in Madrid. He choreographed for the Classical National Theatre in Madrid and worked for the Spanish Cultural Government. Since 2000 he has been stage director for the Brussels Operetta Theatre.

German

Lieven Baert gründete 1992 das „Institut für historischen Tanz, Musik und Theater“ in Gent, mit dem Ziel, historische Tanzformen aus dem 15. – 19. Jahrhundert wissenschaftlich zu erforschen und zu katalogisieren.
Er unterrichtet in ganz Europa und war Choreograph für die Landshuter Hochzeit 2001 und 2005.

Lieven Baert

+32-9-228.01.55
Scheldestraat 109 IHDP vzw, c/o Lieven Baert
9040Gent
Belgium

Wir füllen unsere Abende mit Gesellschaftstänzen, Tanzvideos und Vorträgen. Daneben probieren wir an einem Abend leckere Weine aus der Region in einem Weingut.

Was könnte passender sein als Bacchus und seine fröhlichen Begleiter in einem Tal in Deutschland zu feiern, wo der Weißwein wie ein „Elixier d’Amour“ für Bewohner und Besucher fließt. Dieses Jahr verbinden wir „La Belle Danse“ mit komischen, trinkfreudigen und bäuerlichen Charakteren. So wird es keine melancholischen Sarabanden, oder majestätische Chaconnes geben, sondern eher schnelle und fröhliche Gigues, Hornpipes, Tambourins und Rigaudons. Gavottes und Passepieds werden das Thema dieses Sommerkurses sein. Tanzen bedeutet nicht nur die beschriebenen Schritte zu tanzen, sondern auch einen Charakter durch schauspielerisches Geschick und natürlich durch Kostüme und Requisiten zu erschaffen. Der Kurs ist für Fortgeschrittene im Stil des französischen Barocktanzes gedacht. Nach einem allgemeinen Aufwärmtraining werden wir an Schrittkombinationen mit dem passenden Port de Bras arbeiten. Am Nachmittag widmen wir uns originalen und choreographierten Tänzen und enden mit Schauspielunterricht mit oder ohne Masken. Ein Nachmittag ist reserviert, um im Stil des 17.Jahrhunderts zu kochen und ein barockes Buffet zu kreieren, welches wir anschließend mit einem Glas unseres köstlichen, regionalen Weißweins genießen werden.

Zeit: Sonntag, 11. August bis Sonntag, 18. August 2019

Anreise bis 17:00 Uhr – Abreise bis 11:00 Uhr

Träger der Veranstaltung:

Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Trier

KEB Bad Kreuznach, Bildungswerk Oberwesel

Kursgebühr: 550,00 Euro incl. VP im Doppelzimmer (Einzelzimmer +

70,00 Euro)

Kostenlose Schwimmbadnutzung nach Absprache

 

Period: 
Type: 

Workshop

A class is a session of an hour or two


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2825

Latest Images

Trending Articles



Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>