Quantcast
Channel: earlydance.org
Viewing all 2825 articles
Browse latest View live

Centimeter VI Gersthof


Ing. Peter Kobrc

Musikgruppe Salamander

Historische Tanztaverne von Eulenspiel

$
0
0
Saturday, 20 October 2018

Musikgruppe Salamander

Austria

Historisches Tanzen in einer gemütlichen Gasthausatmosphäre mit Livemusik.

Die Musikgruppe SALAMANDER spielt zum Tanze auf.

Es gibt einige Vorführtänze durch die Tanzgruppe SPEZZATO und viele Mitmachtänze.

Veranstaltungsbeginn: 18.30 Uhr (Zeit für ein Abendessen)

Tanzbeginn: ca. 20.00 Uhr

Veranstlrungsende: ca. 23.00 Uhr

Sperrstunde: 24.00 Uhr

Kommet, sehet und tanzet.

Level: 

Der historische Tanzboden

$
0
0
Sunday, 16 September 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

Der historische Tanzboden

Historische Tänze zum Reinschnuppern & Mitmachen

Eine der früher mit bedeutendsten Handelsstraßen verband Nürnberg und Venedig, sie brachte Waren, süße Speis, Wohlstand und seine Feste.
Kleidet und putzt Euch heraus, um mit mir das tanzend' Bein zu schwingen. Mit lustigen Kreisen und wilden Gassen verführe ich Euch zu einem himmlischen Vergnügen. Diesmal lädt das stilvolle Ambiente des Genossenschaftssaalbaus ein.
Zum Tanzboden treffen sich regelmäßig Tanzfreunde von Nah und Fern für einen ganzen Nachmittag mit leichten Tänzen zum Reinschnuppern und Mitmachen. Diese Tänze sind Gassen und Kreistänze aus drei Jahrhunderten. Dabei ist die Auswahl der Tänze so getroffen, dass jeder ohne Vorkenntnisse einfach mitmachen kann. In den Pausen werden gefüllt mit Geschichten und Wissenswertem aus der Renaissance und Barock.
Als historisch gewandeter Tanzmeister entführe ich Euch auf eine Reise an die Höfe von Fürsten und Königen. 
Die Veranstaltung richtet sich an alle Tanzbegeisterten und Freunde historischer Tänze, die diese kennen lernen, ausprobieren oder einfach nur das bunte Treiben beobachten wollen.
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Auch für Begeisterte ohne festen Tanzpartner geeignet.

Eintritt: 12,- €

Sonntag

14:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Genossenschaftssaalbau
Matthäus-Herrmann-Platz 2
(Bauernfeind)
90471 Nürnberg
Tel. 0911/862386

Level: 
Period: 

Playford

Dances from John Playford

Type: 

Der historische Tanzboden

$
0
0
Sunday, 7 October 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

Der historische Tanzboden

Historische Tänze zum Reinschnuppern & Mitmachen

Eine der früher mit bedeutendsten Handelsstraßen verband Nürnberg und Venedig, sie brachte Waren, süße Speis, Wohlstand und seine Feste.
Kleidet und putzt Euch heraus, um mit mir das tanzend' Bein zu schwingen. Mit lustigen Kreisen und wilden Gassen verführe ich Euch zu einem himmlischen Vergnügen. Diesmal lädt das stilvolle Ambiente des Genossenschaftssaalbaus ein.
Zum Tanzboden treffen sich regelmäßig Tanzfreunde von Nah und Fern für einen ganzen Nachmittag mit leichten Tänzen zum Reinschnuppern und Mitmachen. Diese Tänze sind Gassen und Kreistänze aus drei Jahrhunderten. Dabei ist die Auswahl der Tänze so getroffen, dass jeder ohne Vorkenntnisse einfach mitmachen kann. In den Pausen werden gefüllt mit Geschichten und Wissenswertem aus der Renaissance und Barock.
Als historisch gewandeter Tanzmeister entführe ich Euch auf eine Reise an die Höfe von Fürsten und Königen. 
Die Veranstaltung richtet sich an alle Tanzbegeisterten und Freunde historischer Tänze, die diese kennen lernen, ausprobieren oder einfach nur das bunte Treiben beobachten wollen.
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Auch für Begeisterte ohne festen Tanzpartner geeignet.

Eintritt: 12,- €

Sonntag

14:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Genossenschaftssaalbau
Matthäus-Herrmann-Platz 2
(Bauernfeind)
90471 Nürnberg
Tel. 0911/862386

Level: 
Period: 

Playford

Dances from John Playford

Type: 

Der historische Tanzboden

$
0
0
Sunday, 11 November 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

Der historische Tanzboden

Historische Tänze zum Reinschnuppern & Mitmachen

Eine der früher mit bedeutendsten Handelsstraßen verband Nürnberg und Venedig, sie brachte Waren, süße Speis, Wohlstand und seine Feste.
Kleidet und putzt Euch heraus, um mit mir das tanzend' Bein zu schwingen. Mit lustigen Kreisen und wilden Gassen verführe ich Euch zu einem himmlischen Vergnügen. Diesmal lädt das stilvolle Ambiente des Genossenschaftssaalbaus ein.
Zum Tanzboden treffen sich regelmäßig Tanzfreunde von Nah und Fern für einen ganzen Nachmittag mit leichten Tänzen zum Reinschnuppern und Mitmachen. Diese Tänze sind Gassen und Kreistänze aus drei Jahrhunderten. Dabei ist die Auswahl der Tänze so getroffen, dass jeder ohne Vorkenntnisse einfach mitmachen kann. In den Pausen werden gefüllt mit Geschichten und Wissenswertem aus der Renaissance und Barock.
Als historisch gewandeter Tanzmeister entführe ich Euch auf eine Reise an die Höfe von Fürsten und Königen. 
Die Veranstaltung richtet sich an alle Tanzbegeisterten und Freunde historischer Tänze, die diese kennen lernen, ausprobieren oder einfach nur das bunte Treiben beobachten wollen.
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Auch für Begeisterte ohne festen Tanzpartner geeignet.

Eintritt: 12,- €

Sonntag

14:30 bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Genossenschaftssaalbau
Matthäus-Herrmann-Platz 2
(Bauernfeind)
90471 Nürnberg
Tel. 0911/862386

Level: 
Period: 

Playford

Dances from John Playford

Type: 

Kostenloser Schnuppertermin - Barocker Bühnentanz für Anfänger

$
0
0
Tuesday, 11 September 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

B A R O C K T A N Z K L A S S E

barocktanzklasse

Der barocke Bühnentanz
Grundkurs

Dienstags lade ich alle ein,
die gerne die Bühnentänze des 18. Jahrhunderts kennenlernen wollen.
Die Wurzeln des klassischen Ballett finden sich im barocken Bühnentanz.
Es sind die Tänze Ludwig XIV., des Sonnenkönigs.
Diese Tänze stellen eine wunderbare Einheit
von Bein- und Armbewegungen und Körper dar, eine perfekte Kunstform.
Dieser Kurs vermittelt dem geübten Tänzer die Grundlagen und –schritte
sowie die schöne Figurenvielfalt der barocken Paar- und Solopaartänze,
wie sie in den Opern und Balletten des 18. Jahrhunderts dargeboten wurden.
Der Kurs ist für geübte Tänzer auch ohne einschlägige Vorkenntnisse geeignet.
 
Dienstag
20:00 - 21:30 Uhr

Semesterstart 11.9.2018
Kostenlose Schnuppertermine: 11.9., 18.9. und 16.10.

Der Einstieg ist nach Absprache zu jedem Zeitpunkt möglich.
 


Kursgebühr:

40,- €/Monat
Diese Betrag ist bis spätestens zum 4. des laufenden Monats
per Überweisung oder Dauerauftrag fällig.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

für Auszubildende, Schüler & Studenten*
45,- €/Semester
Diese Betrag ist zu Anfang des Semesters zu entrichten.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

Veranstaltungsort:

Helmhalle
Historisches Eichamt bzw. Turnhalle
des Heinrich Schliemann Gymnasium
Helmhalle, 2.Stock
Helmplatz 6
90762 Fürth
 

Kontakt:

Peter Hoffmann,
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail: 
info@barocktanz.com
 

 


Kostenloser Schnuppertermin - Barocker Bühnentanz für Anfänger

$
0
0
Tuesday, 18 September 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

B A R O C K T A N Z K L A S S E

barocktanzklasse

Der barocke Bühnentanz
Grundkurs

Dienstags lade ich alle ein,
die gerne die Bühnentänze des 18. Jahrhunderts kennenlernen wollen.
Die Wurzeln des klassischen Ballett finden sich im barocken Bühnentanz.
Es sind die Tänze Ludwig XIV., des Sonnenkönigs.
Diese Tänze stellen eine wunderbare Einheit
von Bein- und Armbewegungen und Körper dar, eine perfekte Kunstform.
Dieser Kurs vermittelt dem geübten Tänzer die Grundlagen und –schritte
sowie die schöne Figurenvielfalt der barocken Paar- und Solopaartänze,
wie sie in den Opern und Balletten des 18. Jahrhunderts dargeboten wurden.
Der Kurs ist für geübte Tänzer auch ohne einschlägige Vorkenntnisse geeignet.
 
Dienstag
20:00 - 21:30 Uhr

Semesterstart 11.9.2018
Kostenlose Schnuppertermine: 11.9., 18.9. und 16.10.

Der Einstieg ist nach Absprache zu jedem Zeitpunkt möglich.
 


Kursgebühr:

40,- €/Monat
Diese Betrag ist bis spätestens zum 4. des laufenden Monats
per Überweisung oder Dauerauftrag fällig.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

für Auszubildende, Schüler & Studenten*
45,- €/Semester
Diese Betrag ist zu Anfang des Semesters zu entrichten.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

Veranstaltungsort:

Helmhalle
Historisches Eichamt bzw. Turnhalle
des Heinrich Schliemann Gymnasium
Helmhalle, 2.Stock
Helmplatz 6
90762 Fürth
 

Kontakt:

Peter Hoffmann,
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail: 
info@barocktanz.com
 

 

Kostenloser Schnuppertermin - Barocker Bühnentanz für Anfänger

$
0
0
Tuesday, 16 October 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

B A R O C K T A N Z K L A S S E

barocktanzklasse

Der barocke Bühnentanz
Grundkurs

Dienstags lade ich alle ein,
die gerne die Bühnentänze des 18. Jahrhunderts kennenlernen wollen.
Die Wurzeln des klassischen Ballett finden sich im barocken Bühnentanz.
Es sind die Tänze Ludwig XIV., des Sonnenkönigs.
Diese Tänze stellen eine wunderbare Einheit
von Bein- und Armbewegungen und Körper dar, eine perfekte Kunstform.
Dieser Kurs vermittelt dem geübten Tänzer die Grundlagen und –schritte
sowie die schöne Figurenvielfalt der barocken Paar- und Solopaartänze,
wie sie in den Opern und Balletten des 18. Jahrhunderts dargeboten wurden.
Der Kurs ist für geübte Tänzer auch ohne einschlägige Vorkenntnisse geeignet.
 
Dienstag
20:00 - 21:30 Uhr

Semesterstart 11.9.2018
Kostenlose Schnuppertermine: 11.9., 18.9. und 16.10.

Der Einstieg ist nach Absprache zu jedem Zeitpunkt möglich.
 


Kursgebühr:

40,- €/Monat
Diese Betrag ist bis spätestens zum 4. des laufenden Monats
per Überweisung oder Dauerauftrag fällig.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

für Auszubildende, Schüler & Studenten*
45,- €/Semester
Diese Betrag ist zu Anfang des Semesters zu entrichten.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

Veranstaltungsort:

Helmhalle
Historisches Eichamt bzw. Turnhalle
des Heinrich Schliemann Gymnasium
Helmhalle, 2.Stock
Helmplatz 6
90762 Fürth
 

Kontakt:

Peter Hoffmann,
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail: 
info@barocktanz.com
 

 

Kostenloser Schnuppertermin - Jane Austen Dances - Anfängerklasse

$
0
0
Monday, 17 September 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

J A N E   A U S T E N  D A N C E S - T A N Z K L A S S E

für Anfänger & Tanzerfahrene


Anfänger
 

Ich lade Montags alle ein, die gerne den historischen Tanz kennenlernen wollen oder Spass an den vergnüglichen Tänzen der Renaissance, Barockzeit und der Zeit von Jane Austen haben. Mit meiner Anfängerklasse für historische Tänze, hat nun jeder Interessierte und Tanzbegeisterte die Möglichkeit die große Vielfalt und Faszination der Tänze von Mittelalter bis Empire kennen und lieben zu lernen. Seit der Wiederbelebung historischer Tänze ist Mittelfranken eines der wichtigen Zentren mit vielen Gruppen für Renaissance- und Barocktänze. Pionieren wie Wolfgang Richter, Herr Brunner, der Schembartgesellschaft und der Familie Spindler ist es zu verdanken, dass inzwischen der historische Tanz ein fester Bestandteil des kulturellen Angebots Mittelfankens bildet. Neben meiner regelmäßigen Veranstaltung, dem historischen Tanzboden, bei dem man vor allem die amüsanten Gassentänze kennenlernen und schnell mittanzen kann, biete ich mit der Klasse nun die Möglichkeit auch das passende Schrittmaterial mit den Stilelementen der verschiedenen Epochen, die eleganten Verbeugungen und Umgangsformen, sowie auch andere Tanzformen zu erlernen. Außerdem werde ich meine Schüler an die etwas schwierigeren Hecken, Ketten und Figuren der Country Dances heranführen. Dabei steht aber immer der Spaß an Musik, Tanz und Miteinander im Vordergrund. So hat man bald die Möglichkeit an anderen Klassen, Kursen, Festen und Bällen mit Freude, Gelassenheit und entsprechenden Können teilzunehmen. Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte auch ohne festen Tanzpartner geeignet. 


Dienstag
18:30 - 20:00 Uhr

Semesterstart: 17.9.2018

Kostenloser Schnuppertermin: 17.9. und 15.10.2018

Der Einstieg ist nach Absprache zu jedem Zeitpunkt möglich. 


Kursgebühr:

40,- €/Monat
Diese Betrag ist bis spätestens zum 4. des laufenden Monats
per Überweisung oder Dauerauftrag fällig.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

für Auszubildende, Schüler & Studenten*
45,- €/Semester
Diese Betrag ist zu Anfang des Semesters zu entrichten.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

Mitzubringen:

Leichte Tanzbekleidung und –schuhe.
 

Veranstaltungsort:

Helmhalle
Historisches Eichamt bzw. Turnhalle
des Heinrich Schliemann Gymnasium
Helmhalle, 2.Stock
Helmplatz 6
90762 Fürth
 
So findet Ihr zum Helmplatz
hier klicken.

 

Kontakt:

Peter Hoffmann, Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:  info@barocktanz.com
 

 

Period: 

Playford

Dances from John Playford

Kostenloser Schnuppertermin - Jane Austen Dances - Anfängerklasse

$
0
0
Monday, 15 October 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

J A N E   A U S T E N  D A N C E S - T A N Z K L A S S E

für Anfänger & Tanzerfahrene


Anfänger
 

Ich lade Montags alle ein, die gerne den historischen Tanz kennenlernen wollen oder Spass an den vergnüglichen Tänzen der Renaissance, Barockzeit und der Zeit von Jane Austen haben. Mit meiner Anfängerklasse für historische Tänze, hat nun jeder Interessierte und Tanzbegeisterte die Möglichkeit die große Vielfalt und Faszination der Tänze von Mittelalter bis Empire kennen und lieben zu lernen. Seit der Wiederbelebung historischer Tänze ist Mittelfranken eines der wichtigen Zentren mit vielen Gruppen für Renaissance- und Barocktänze. Pionieren wie Wolfgang Richter, Herr Brunner, der Schembartgesellschaft und der Familie Spindler ist es zu verdanken, dass inzwischen der historische Tanz ein fester Bestandteil des kulturellen Angebots Mittelfankens bildet. Neben meiner regelmäßigen Veranstaltung, dem historischen Tanzboden, bei dem man vor allem die amüsanten Gassentänze kennenlernen und schnell mittanzen kann, biete ich mit der Klasse nun die Möglichkeit auch das passende Schrittmaterial mit den Stilelementen der verschiedenen Epochen, die eleganten Verbeugungen und Umgangsformen, sowie auch andere Tanzformen zu erlernen. Außerdem werde ich meine Schüler an die etwas schwierigeren Hecken, Ketten und Figuren der Country Dances heranführen. Dabei steht aber immer der Spaß an Musik, Tanz und Miteinander im Vordergrund. So hat man bald die Möglichkeit an anderen Klassen, Kursen, Festen und Bällen mit Freude, Gelassenheit und entsprechenden Können teilzunehmen. Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte auch ohne festen Tanzpartner geeignet. 


Dienstag
18:30 - 20:00 Uhr

Semesterstart: 17.9.2018

Kostenloser Schnuppertermin: 17.9. und 15.10.2018

Der Einstieg ist nach Absprache zu jedem Zeitpunkt möglich. 


Kursgebühr:

40,- €/Monat
Diese Betrag ist bis spätestens zum 4. des laufenden Monats
per Überweisung oder Dauerauftrag fällig.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

für Auszubildende, Schüler & Studenten*
45,- €/Semester
Diese Betrag ist zu Anfang des Semesters zu entrichten.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

Mitzubringen:

Leichte Tanzbekleidung und –schuhe.
 

Veranstaltungsort:

Helmhalle
Historisches Eichamt bzw. Turnhalle
des Heinrich Schliemann Gymnasium
Helmhalle, 2.Stock
Helmplatz 6
90762 Fürth
 
So findet Ihr zum Helmplatz
hier klicken.

 

Kontakt:

Peter Hoffmann, Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:  info@barocktanz.com
 

 

Period: 

Playford

Dances from John Playford

Tanz in den Mai - Walpurgisnacht

$
0
0
Monday, 30 April 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

Zusammen mit den Altstadtfreunden Nürnberg
lade ich Euch wieder zu einem ganz besonderen Tanzboden ein:
Zu einem Tanz in den Mai.
Die Walpurgisnacht ist berüchtigt für Hexentänz und Schabernack.
Traditionell gilt die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai als die Nacht,
in der die Hexen insbesondere auf dem Blocksberg (eigentlich Brocken),
aber auch an anderen erhöhten Orten ein großes Fest abhalten.
Diese Vorstellung ist beeinflusst von den Beschreibungen
des Hexensabbat in der Literatur des 15. und 16. Jahrhunderts.
Im 17. Jahrhundert erscheint bei Johannes Praetorius
(Blockes-Berges Verrichtung, Leipzig 1668):
„Ausführlicher Geographischer Bericht
von den hohen trefflich alt- und berühmten Blockes-Berge:
ingleichen von der Hexenfahrt
und Zauber-Sabbathe
so auff solchen Berge die Unholden
aus gantz Teutschland
Jährlich den 1. Maij in Sanct-Walpurgis Nachte
anstellen sollen.“

Walpurgisnacht

Eine ganze Nacht lang lassen wir uns
in die Glanzzeit Nürnbergs zurückversetzen,
schmausen, lachen & tanzen.
 
Zu meinem historischen Tanzboden treffen sich regelmäßig Tanzfreunde
von Nah und Fern für normalerweise einen ganzen (Sonntag-)Nachmittag
mit leichten Tänzen zum Reinschnuppern und Mitmachen.
Diese Tänze sind Gassen- und Kreistänze aus drei Jahrhunderten.
Dabei ist die Auswahl der Tänze so getroffen,
dass jeder ohne Vorkenntnisse einfach mitmachen kann.
Die Pausen werden gefüllt mit Geschichten und Wissenswertem
aus der Renaissance und dem Barock.
Als Tanzmeister in historischer Gewandung entführe ich Euch
auf eine Reise an die Höfe von Fürsten und Königen.
Den Auftakt bildet diesmal ein gemeinsames zwangloses Mahl,
bei dem viel erzählt, geschmaust und gelacht werden darf,
bevor wir uns zu einem kleinen bunten Ball aufschwingen.
 
Die Veranstaltung richtet sich
an alle Tanzbegeisterten und Freunde historischer Tänze,
die diese kennen lernen, ausprobieren
oder einfach nur das bunte Treiben beobachten
und den Wiederaufbau des Nürnberger Juwels unterstützen wollen.
 
Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
Auch für Begeisterte ohne festen Tanzpartner geeignet.

Eintritt: 18,- €
 
Vorverkauf über die Altstadtfreunde Nürnberg!

30.4.2018
ab 19:00 Uhr
bis ca. 1:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Kulturscheune der Altstadtfreunde
Zirkelschmiedsgasse 30
90402 Nürnberg
Telefon 09 11/24 13 93
 
So findet Ihr zur Kulturscheune
hier klicken.

 

Level: 
Period: 

Playford

Dances from John Playford

Type: 

Der Große Jane Austen Ball

$
0
0
Saturday, 27 April 2019

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

Pemberley Players

Liverpool
United Kingdom

Nachdem die Revolution verstummte und Napoleon Frankreich und Europa "einte",
erfüllten rauschende Feste Säle und Salons, und bei beschwingten Tänzen
und vergnüglichen Spielen vertrieb man sich die Zeit.
Zu kurz war die Zeit zwischen den Kriegen und Kämpfen,
umso fröhlicher der "Tanz auf dem Vulkan".
Die "Orangerie", Ansbach, gibt uns den passenden Rahmen,
um dann den Ball mit den Tänzen
und im Stil um 1800 zu verbringen

Jane Austen Dances

Verstand & Gefühl, Stolz & Vorurteil, Mansfieldpark, Emma
und die anderen Romane von Jane Austen stehen heute für die Zeit des Empire.
Oft als Trivialliteratur belächelt und verkannt
sind ihre Werke herausragendende und fesselnde Zeugen einer Epoche.
Sie gehören mit zu den meistverfilmten Büchern
und lieferten den Stoff für viele weitere.
Immer stehen auch die Feste und Bälle im Mittelpunkt des Geschehens.
Vor allem die Verfilmungen der BBC zeichnen sich dabei
durch die Verwendung originaler historische Tänze aus. 

Auftakt bildet wie immer ein königlicher Empfang. Danach wollen wir uns in einer durchtanzten Nacht mit verlockendem Spiel und Lustbarkeiten dieser festlichen Stimmung hingeben und darin verlieren. 

Die Orangerie, Ansbach, gibt uns den passenden und glanzvollen Rahmen, um dann den Ball mit den Tänzen und im Stil des Empire zu verbringen.

Die Besucher der Veranstaltung werden
in Kostümen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts erwartet.
 

Wie immer steht aber das Tanzen
und die Lust der charmanten Begegnung im Vordergrund.
Es gibt viele Tänze aus dem bekannten Repertoire
der Pemberley Ensembles.
Wahrscheinlich aber auch einige neue Tänze von uns vorgestellt werden.
Alle Tänze werden auf dem Ball noch einmal gezeigt.
Natürlich gibt es auch wieder
ein paar reizende Cottilonspiele für alle.
 

Programm

Ob Spielcasino, Grande Diner oder Teatime rund um den Ball gibt es ein abgerundeten Veranstaltungspakets mit Tanzkursen und Abendveranstaltungen, das Euch den Aufenthalt in Ansbach zu einem unvergesslichen Erlebnis machen wird.
 


Organisation: Peter Hoffmann


Unterkunft:

Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft selbst gesucht
und gebucht werden muss.
Bitte unbedingt rechtzeitig buchen!!!
 
Übernachtungsmöglichkeiten
hier klicken.

 


Teilnehmeranzahl:

Der Ball findet statt, wenn bis zum 1.10.2018
die Mindestteilnehmerzahl von 60 Anmeldungen erreicht ist.
 


Kostümpflicht:

Bitte erscheinen Sie stilgerecht in Kostümen
des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts
 


Kleiderordnung

Die Besucher der Veranstaltung werden
in Kostümen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts erwartet.

Veranstaltungsort:


Orangerie Ansbach

Orangerie Ansbach
Promenade 33
91522 Ansbach
09 81 / 21 70
 
So findet Ihr zur Orangerie
hier klicken.

Kontakt:

Peter Hoffmann, Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:  info@barocktanz.com
 

Level: 
Period: 
Type: 

Der Große Markgrafenball

$
0
0
Saturday, 3 November 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

Ball im Stil des Barock & Rokoko • Orangerie • Ansbach

Lasst Euch in vergangene Zeiten entführen. Erlebt einen Abend ganz im Stil des 18. Jahrhunderts mit Galanterie, Etikette, Charme und Pläsir. Verliert Euch in dem Spiel der Masken. Im 18. Jahrhundert war der Carneval von Venedig auf seinem Zenit, nur noch durch die Fastenzeiten unterbrochen, gab man sich einem Rausch der Feste und einem verschwenderischen Lebensstil hin, dem erst durch Napoleons Eroberung ein abruptes Ende gesetzt wurde. Es ist aber nur ein letztes Aufleuchten, dass aber ganz Europa in seinen Bann zieht. Und es ist auch ein Spiel der Liebe… weniges ist so verlockend und geheimnisvoll wie der Glanz der Augen hinter einer Maske. Erlebt es selber… Ein Grand Divertissement mit Masken und Kostümen, mit Spiel und Tanz und allen Verführungen des Hoflebens.

D E R   G R O S S E   M A R K G R A F E N B A L L

Der Ball und alle Events findet statt, die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht.
B A L L V O R B E R E I T U N G
Workshop mit Tänzen des Balls für Anfänger & Fortgeschrittene
1. und 2. November 2018 • Karlshalle • Kulturzentrum am Karlsplatz • Ansbach

E T I Q U E T T E   O F   T H E   B A L L R O O M
Eine kleine Anstands- & Benimmschule des Barock & Rokoko
1. und 2. November 2018 • Karlshalle • Kulturzentrum am Karlsplatz • Ansbach

F L O T T E S   D U R C H T A N Z E N
Die ganzen Tänzen des Balls für Anfänger & Fortgeschrittene
2. November 2018 • Kulturzentrum am Karlsplatz • Ansbach

W I L L K O M M E N   B E I M   M A R K G R A F E N
Schlossführung in Gewandung
3. November 2018 • Residenz • Ansbach

U N   C I O C C O L A T T A   C A L D A
Eine heiße Schokolade ganz im Stil des Carnevale
3. November 2018 • Orangerie • Ansbach

D E R   G R O S S E   M A R K G R A F E N B A L L
Divertissement im Stil des Barock & Rokoko
3. November 2018 • Orangerie • Ansbach

L U X U S   I N   S E I D E
Ausstellung • Mode des 18. Jahrhunders
4. November 2018 • Germanisches Nationalmuseum • Nürnberg

 

Organisation: Peter Hoffmann


Unterkunft:

Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft selbst gesucht
und gebucht werden muss.
Bitte unbedingt rechtzeitig buchen!!!
 
Übernachtungsmöglichkeiten
hier klicken.

 


Teilnehmeranzahl:

Der Ball findet statt, 
die Mindestteilnehmerzahl ist erreicht.
 


Kostümpflicht:

Bitte erscheinen Sie stilgerecht in Kostümen
des 17. und 18. Jahrhunderts.

Veranstaltungsort:


Orangerie Ansbach

Orangerie Ansbach
Promenade 33
91522 Ansbach
09 81 / 21 70
 
So findet Ihr zur Orangerie
hier klicken.

Kontakt:

Peter Hoffmann, Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:  info@barocktanz.com
 

Level: 
Period: 

Playford

Dances from John Playford

Rococo

Late 18th century dances

Type: 

Renaissancetanz - Anfängerklasse

$
0
0
Wednesday, 12 September 2018

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

freier Dozent für Tanz & Ästhetik

Diplomdesigner -
Tanzmeister, Choreograph, Eventmanager, historischer Tänzer von Mittelalter bis Empire/Regency

Seit mehr als 30 Jahren habe ich mich bis auf eine unfallbedingte Pause dem historischen Tanz verschrieben. 
Die unvergesslichen Momente die sich während all der Zeit in mein Herz brannten auf Schloss Wiesenthau, auf Burg Rothenfels, Schloss Alteglofsheim und natürlich in Italien, Cortona, Urbino, Saluzzo, Ferrara... mit all meinen Freunden und Lehrern.
Dies ist mit der Grund, dass ich versuche den historischen Tanz weiterzutragen und am Leben zu halten. Euch das zu vermitteln, was ich lernen, und vor allem, was ich erleben und fühlen durfte.
Auf meinen Internetseiten biete ich Euch vieles aus allen Epochen - Workshops, Bälle, Musik und Wissen an.
Ich hoffe, wir treffen uns bald einmal... auf facebook, oder beim Tanze.

Herzliche Grüße aus dem Humbser Palais
Euer Peter

Peter Hoffmann

+49/(0)911/2128108
Helmplatz 1 Humbser Palais
90762Fürth
Germany

R E N A I S S A N C E - T A N Z K L A S S E


Mittwoch • Humbser Palais • Helmplatz • Fürth

Anfänger

Ab September 2018 starte ich wieder eine neue Klasse mit Tänzen um 1600.
Mittwochs lade ich alle ein,
die gerne die italienischen Tänze um 1600 kennenlernen wollen
oder Spass an den vergnüglichen historischen Tänzen haben.
Dieser Kurs ist gut für Tanzbegeisterte
auch ohne festen Tanzpartner geeignet.


Termin:


Mittwoch
20:00 - 21:30 Uhr
Semesterstart: 12. September

Kostenlose Schnupperstunde 12. September und 17. Oktober 2018


Kursgebühr:


40,- €/Monat Diese Betrag ist bis spätestens zum 4. des laufenden Monats
per Überweisung oder Dauerauftrag fällig.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.
 

für Auszubildende, Schüler & Studenten*
45,- €/Semester
Diese Betrag ist zu Anfang des Semesters zu entrichten.
Ausgefallene Stunden werden nach Absprache mit der Klasse nachgeholt.


Teilnehmerzahl:


Es wird eine Mindestteilnehmerzahl
von 6 Teilnehmern für den Kurs benötigt.
 


Mitzubringen:


Leichte Tanzbekleidung und –schuhe.
 
Hier meine Produktempfehlung:
 
Rumpf Dancesneaker Mambo - schwarz
 
Pirou Damen Tanz-Leggings, schwarz
 
Fruit Of The Loom Trainingshose für Männer,Schwarz
 


Veranstaltungsort:


Humbser Palais
Peter Hoffmann
Helmplatz 1
90762 Fürth
 
So findet Ihr zum Helmplatz
hier klicken.

 


Kontakt:


Peter Hoffmann, Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:  info@barocktanz.com

Renaissancetanz für Einsteiger

$
0
0
Tuesday, 16 October 2018

A performing group dedicated to Nuremberg's time of glamour in the 15th and 16th century: music and dance and tradition.

Nürnberger Schembart-Gesellschaft e.V.

0151 20478501
Heuweg 25 c/o Agnes Graf-Then
91560Heilsbronn
Germany

Die neue Tanzsaison beginnt. Freunde des historischen Tanzes sind bei uns herzlich willkommen, wenn im Oktober die wöchentliche Probearbeit des Tanzensembles der Nürnberger Schembart-Gesellschaft beginnt. Zusammen bereiten wir uns auf den großen Kathreinsball vor, der am 24. November 2018 im historischen Ambiente des Pellerhofes stattfinden wird. Lernen Sie mit uns zusammen Tänze aus der Frührenaissance bis hin ins 17. Jahrhundert kennen.

Kursgebühr: 30 Euro (16. Oktober bis 20. November 2018)
Immer dienstags ab 19.30 Uhr

Foto: Uwe Niklas

Level: 
Period: 

Kathreinsball

$
0
0
Saturday, 24 November 2018
Saturday, 24 November 2018
Venue: 

A performing group dedicated to Nuremberg's time of glamour in the 15th and 16th century: music and dance and tradition.

Nürnberger Schembart-Gesellschaft e.V.

0151 20478501
Heuweg 25 c/o Agnes Graf-Then
91560Heilsbronn
Germany

Historischer Tanzball in der Renaissancehalle des Pellerhofes am Nürnberger Egidienplatz. Tanzmeisterin Agnes Graf-Then leitet einfache und schnell erlernbare Kreis- und Gassentänze aus vielen Jahrhunderten an. Machen Sie mit uns eine Zeitreise in die Renaissance, stimmungsvoll begleitet von dem Musikensemble und der Sackpfeifengruppe des ehrenamtlich arbeitenden Vereins.

Der Kathreinstag war in alten Zeiten der letzte Tag, an dem vor Weihnachten getanzt und geschlemmt werden durfte. Die Nürnberger Schembart-Gesellschaft pflegt diesen Brauch seit vielen Jahren zusammen mit den Altstadtfreunden, die für das leibliche Wohl sorgen.

Eintritt: 10 Euro

Beginn: 19.30 Uhr

Foto: Uwe Niklas

Level: 
Period: 
Type: 

Agnes Graf-Then

$
0
0

Ich habe meine Leidenschaft für das historische Tanzen während meines Studiums am musikwissenschaftlichen Institut der Universität Heidelberg entdeckt und weiterenwickelt. Ich war Gründungsmitglied und Tanzleiterin der Renaissancetanzgruppe Saltarello und übernahm nach meinem berufsbedingten Wechsel nach Nürnberg die ehrenamtliche Tanzleitung bei der Nürnberger Schembart-Gesellschaft. In vielen Kursen bei den führenden Tanzhistorikerin Europas, wie zum Beispiel Barbara Sparti, Lieven Baert, Jane Gingell, Bruna Gondoni u.a. habe ich meine Kenntnisse vertieft. Die Hoffeste der Nürnberger Schembart-Gesellschaft habe ich zu einem besonderen Auftrittsformat weiterentwickelt: Wir arbeiten historische Themen aus der Geschichte Nürnbergs im 15. und 16. Jahrhundert theatral auf und illustrieren sie mit Musik, Gesang und Tanz dieser Zeit.

Neben meiner Tätigkeit für die Nürnberger Schembart-Gesellschaft war ich bei der Einrichtung des sogenannten Saales mit der Eichensäule zu einem dem frühen Tanz gewidmeten Bereich für das Museum "Herrschaftszeiten" auf der Cadolzburg für die Bayerische Schlösserverwaltung beratend tätig.

Category: 
Period: 
Phone: 
015120476501

Tanzensemble Alta Danza, geleitet von Catrin Smorra

Viewing all 2825 articles
Browse latest View live


Latest Images

<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>